![FrDrisslerDiezel](/images/Side-by-Side/FrDrisslerDiezel.jpg)
![07 Titelbild cmyk 300dpi coated 2](/images/Side-by-Side/07_Titelbild_cmyk_300dpi_coated_2.jpg)
Unsere Pädagog:innen, Kinder und Eltern leben eine engagierte, individuelle und weltoffene Gemeinschaft. Mit Konzepten, die Kinder begeistern und Eltern das gute Gefühl geben, Beruf und Familie perfekt zu vereinen.
Hier geht es direkt zum Anmeldeformular >>
Zum Schuljahr 2026/2027 werden wir in die Olof-Palme-Straße 19 ziehen, direkt an der U-Bahn und mit guter Verbindung zur Autobahn. Damit alles zu unserem Schulkonzept passt, wird das Gebäude in den nächsten eineinhalb Jahren umgebaut.
Unser neuer Standort bietet viel Platz für unsere Unterrichtsräume sowie einen großzügigen Freizeitbereich. Wir werden Sie über die Entwicklungen weiter informieren und freuen uns sehr, an diesem neuen Ort die Zukunft unserer Grundschule langfristet gestalten zu können.
Ein Orchester in einer Grundschule? Ja, bei uns gibt es dies und es funktioniert hervorragend. Bei einer Aufführung des Orchesters zusammen mit dem Chor und der Rhythmus-AG sowie weiteren Klassen, konnten sich die Eltern davon letzte Woche überzeugen. Musik hat in der Erasmus Grundschule einen sehr großen Stellenwert.
Es finden diverse AGs statt und in Zusammenarbeit mit der Musikschule Schwarz werden Instrumentalkurse auf verschiedenen Instrumenten angeboten. Ein besonderes musikalisches Highlight ist das Foyersingen immer am letzten Schultag vor den Ferien. Die gesamte Schulgemeinschaft trifft sich im Foyer, um gemeinsam zu singen und zu musizieren – natürlich in Deutsch, Englisch und Spanisch. Gänsehautmomente sind dabei garantiert!
Eine Besonderheit an unserer Grundschule ist die „Erasmus Radio-AG“, die immer freitags stattfindet. Die jungen Journalistinnen und Journalisten verfolgen lustige und spannende Themen und führen viele Interviews, die dann „on air“ gehen.
Den neuen Folgen von „Radio Gurke“ fiebert die ganze Schulgemeinschaft entgegen!